書目名稱 | Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering | 編輯 | Helmut Balzert | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584262/584262.mp4 | 概述 | Das Standardwerk zur Software-Technik in lang erwarteter Neuauflage..3. Auflage neu konzipiert, vollst?ndig überarbeitet und aktualisiert..Das Lehrbuch der Software-Technik zum Lernen, zum Auffrischen | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik. ?Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche L?sung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, geh?rt mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb der Softwaretechnik. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die Basistechniken und die Basiskonzepte der Softwareentwicklung und beschreibt die Aktivit?ten, Artefakte und Methoden des .Requirements Engineering.. Das Buch besteht aus 4 Teilen und 27 Kapiteln. . .Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. . | 出版日期 | Textbook 2009Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Anforderungsanalyse; Anforderungserhebung; Automaten; Datenstrukturen; Entwicklung; Informatik; Objektorie | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2247-7 | isbn_ebook | 978-3-8274-2247-7 | copyright | Spektrum Akademischer Verlag 2009 |
The information of publication is updating
|
|