書目名稱 | Lehrbuch der Psychiatrie | 編輯 | Eugen Bleuler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584233/584233.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | einflüssen. Die angeborenen Reaktionsbereitschaften werden vielfach erst durch das Erleben der Umwelt gepr?gt. Auch beim Tiere k?nnen Erregung und Aktivit?t, die ursprünglich dem einen Triebe galten, auf einen anderen überspringen. Triebversagung führt zu au?erordent- lichen Stimmungen und stereotypen Handlungen. Triebkonflikte k?nnen zu unnatürlichem und zweckwidrigem Verhalten führen. Sogar Regressionen kom~~m im Tierreich vor. Im Gegensatz zu den alten psychoanalytischen Anschauungen und in Ubereinstimmung mit der neueren menschlichen Psychologie zeigt sich am Tiere auch, da? die sexuellen Triebe zwar m?chtig, aber keinesfalls allein ausschlaggebend sind. Neben den sexuellen gibt es zahllose andere biologisch verwurzelte Triebrichtungen, und zwar nicht nur solche, die blo? der Er- haltung des Individuums dienen (Hunger, Durst, Vermeidung von Schmerz usw. ), sondern auch solche, die das soziale Leben regeln (Trieb, gewisse Distanzen zwischen Individuen einzuhalten, sich unter K?mpfen in eine Rangordnung der Artgleichen einzureihen, Brut- pflegeinstinkte usw. ). Es kann keine Rede mehr davon sein, da? nur den sexuellen unter allen sozialen Trieben biologische Wurzeln zuk?men und a | 出版日期 | Textbook 196010th edition | 關(guān)鍵詞 | Pflege; Psychiatrie; Psychologie; Trieb | 版次 | 10 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52660-2 | isbn_ebook | 978-3-642-52660-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1960 |
The information of publication is updating
|
|