書目名稱 | Lehrbuch der Pharmakologie im Rahmen einer allgemeinen Krankheitslehre | 編輯 | Fritz Eichholtz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584209/584209.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | 2 Wo immer es m?glich ist, sollen diese Grundeigenschaften der lebenden Substanz berücksichtigt werden, da wir hier durch die Arbeit von Genera- tionen der besten Geister ein sjcheres Fundament besitzen. 1. Allgemeines. a) Einteilung und Auswahl des Stoffes. Die Grundeigenschaften des Lebens sind notwendigerweise hineingewoben in alle krankhaften ?u?erungen der Zelle oder der Gewebe; sie k?nnen eine ?tiologische oder symptomatische Bedeutung besitzen. Ist eine solche Grund- eigenschaft allgemein erschüttert, so wird sich diese Erschütterung an den ver- schiedensten Stellen des K?rpers ?u?ern k?nnen in krankhaften Vorg?ngen, mit v?llig verschiedenen Krankheitszeichen - aber einheitlicher ?tiologie und daher auch Therapie. Es werden daher in einem ersten Abschnitt die für die Therapie wichtigen Grundeigenscha/ten des lebenden K?rpers zusammengefa?t: Der Ablauf der Energieumsetzungen, der Mineralstoffwechsel, das Verhalten der Hauptn?hr- stoffe, das Spiel der Vitamine, Hormone, Gewebshormone, Fermente und der Gewebsreaktionen . Indessen sind bis heute die meisten Arzneistoffe in ihrer Wirkung nur durch Betrachtung der ditterenzierten Teil/unktionen des menschlichen K?rpers zu begreife | 出版日期 | Book 1951Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Chemotherapie; Pharmakologie; Physiologie; Therapie; Zelle | 版次 | 7 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25427-1 | isbn_softcover | 978-3-662-23380-1 | isbn_ebook | 978-3-662-25427-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1951 |
The information of publication is updating
|
|