書目名稱 | Lehrbuch der Mathematischen Physik |
副標(biāo)題 | Band 3: Quantenmecha |
編輯 | Walter Thirring |
視頻video | http://file.papertrans.cn/585/584153/584153.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | In der Quantentheorie werden Observable durch Operatoren im Hilbert-Raum dargestellt. Der dafür geeignete mathematische Rahmen sind die Cx - Algebren, welche Matrizen und komplexe Funktionen verallgemeinern. Allerdings ben?tigt man in der Physik auch unbeschr?nkte Operatoren, deren Problematik eigens untersucht werden mu?. Dementsprechend werden zun?chst mathematische Fragen studiert und dann die Methoden auf atomare Systeme angewandt. Obgleich man au?er dem Wasserstoffatom kaum explizit l?sbare Probleme findet, lassen sich nicht nur allgemeine qualitative Fragen, etwa bezüglich des Energiespektrums und Streuverhaltens, beantworten, sondern auch quantitativ kann man auch für kompliziertere Systeme für me?bare Gr??en Schranken teils befriedigender Genauigkeit finden.Inhaltsverzeichnis:Einleitung: Die Struktur der Quantentheorie; Gr??enordnungen atomarer Systeme.-Die mathematische Formulierung der Quantenmechanik: Lineare R?ume; Algebren; Darstellungen im Hilbertraum; Einparametrige Gruppen; Unbeschr?nkte Operatoren und quadratische Formen.-Quantendynamik: Das Weyl-System; Der Drehimpuls; Die Zeitentwicklung; Der Limes t ; St?rungstheorie; Station?re Streutheorie.-Atomare Systeme: Da |
出版日期 | Textbook 1994Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Lehrbuch; Lehrbuch der Mathematischen Physik; Mathematische Physik; Molekül; Quantenmechanik; Quantentheo |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6646-8 |
isbn_softcover | 978-3-211-82535-8 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6646-8 |
copyright | Springer-Verlag Wien 1994 |