書目名稱 | Lehr- und übungsbuch für die Rechnerserien cbm 2001 und cbm 3001 | 編輯 | Gerhard Oetzmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583888/583888.mp4 | 叢書名稱 | Programmieren von Mikrocomputern | 圖書封面 |  | 描述 | Mikrocomputer erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was nicht zuletzt darin begründet ist, da? sie in einer h?heren Programmiersprache, meistens BASIC, programmiert werden k?n- nen. Diese Sprache ist in ihrem Kern standardisiert, aber jeder Rechnerhersteller hat zus?tz- liche Anweisungsarten integriert. Wer effektvoll programmieren will, mu? also die auf sei- nen Rechner ausgerichtete Variante des BASIC beherrschen. Dieses Buch wendet sich an Leser, die lernen wollen, einen Commodore-Rechner der Se- rien cbm 2001 oder cbm 3001 in BASIC zu programmieren. Dabei ist ein regelm??iges, ak- tives Arbeiten an einem entsprechenden Rechner unverzichtbar. Deshalb sollten die zahl- reichen Experimente unbedingt durchgeführt und die Aufgaben, soweit das m?glich ist, am Rechner gel?st werden. Vorkenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von Digitalrechnern sind nicht unbedingt erforderlich. Da die Eigenarten der Programmierung sich an mathematischen Problemen be- sonders einfach demonstrieren lassen, werden geringe Mathematikkenntnisse vorausgesetzt, die sich im wesentlichen auf die Grundlagen der Algebra beschr?nken. Zu danken habe ich meiner Frau für die umfassende Unterstützung und die übern | 出版日期 | Book 1981 | 關(guān)鍵詞 | Algebra; Computer; Digitalrechner; Gesellschaft; Mathematik; Programmieren; Programmiersprache; Programmier | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96266-9 | isbn_softcover | 978-3-322-96132-7 | isbn_ebook | 978-3-322-96266-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1981 |
The information of publication is updating
|
|