書目名稱 | Lehr- und übungsbuch für Commodore-Volkscomputer | 編輯 | Gerhard Oetzmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583885/583885.mp4 | 叢書名稱 | Programmieren von Mikrocomputern | 圖書封面 |  | 描述 | ln vielen Bereichen des beruflichen Alltags findet man heute Mikrocomputer. Neuerdings ziehen diese Ger?te auch in unsere Wohnungen ein. ln der Form des Volks-Computers werden sie an ein (Farb-)Fernsehger?t angeschlossen und stehen für ernsthafte wie für unterhaltsame Anwendungen zur Verfügung. Voraussetzung ist der Besitz entsprechender Programme, die man kaufen oder in der Sprache BASIC selbst erstellen-kann. Dieses Buch wendet sich an Leser, die lernen wollen, Commodore Volks-Computer zu programmieren. Der Autor geht davon aus, da? dem Leser ein derartiger Computer zur Verfügung steht. Daher sind zahlreiche Experimente und Aufgaben aufgenommen worden, deren Ausführung bzw. Bearbeitung die Basis bilden für das effektive Erlernen der Pro- grammierung. Vorkenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von Digitalrechnern sind nicht unbedingt erforderlich. Die Eigenarten der Programmierung werden an popul?ren Aufgaben und ein- fachen mathematischen Problemen demonstriert. Die dafür erforderlichen Mathematik- kenntnisse beschr?nken sich im wesentlichen auf die Grundlagen der Algebra. Zu danken habe ich meiner Frau für die umfassende Unterstützung und die übernahme der Schreibarbeiten. Ich | 出版日期 | Book 1983 | 關(guān)鍵詞 | Arithmetik; Bifurkation; Computer; Drucker; Programmierung; Schleife; Spiele; Textverarbeitung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14059-7 | isbn_softcover | 978-3-528-04232-5 | isbn_ebook | 978-3-663-14059-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1983 |
The information of publication is updating
|
|