書(shū)目名稱(chēng) | Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s | 副標(biāo)題 | Vielfalt, Heterogeni | 編輯 | Stephanie Stadelbacher,Werner Schneider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583357/583357.mp4 | 概述 | Lebensweltlichen Aspekte des Alterns im Fokus.Konstruktivistischer Blick auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Alterns.Zur subjektiven Wahrnehmung von ?gutem‘ und ?schlechtem‘ Alter(n) | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Alter(n) ist eine gesellschaftliche Konstruktion, die sich abh?ngig von soziokulturellen und sozialstrukturellen Rahmenbedingungen auf der einen Seite und lebensweltlichen Bezügen, Interaktions- und Beziehungssystemen auf der anderen Seite realisiert. Im Sammelband soll ein Blick in die verschiedenen Lebenswelten der ?lterwerdenden und Alten im Sinne von gesellschaftlich gerahmten, sozial gestalteten und subjektiv wahrgenommenen Wirklichkeiten des Alter(n)s in unserer Gesellschaft geworfen werden. Als relevante lebensweltliche Bereiche werden hier Gesundheit, Arbeit (und Freizeit), Wohnen, Familie/soziale Beziehungen, Sozialraum, soziales Engagement bis hin zu Pflege und Lebensende betrachtet. In den Beitr?gen sollen Gegenwartsanalysen und m?gliche Zukunftsszenarien zum ?lterwerden und Altsein in unserer Gesellschaft skizziert werden. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Alter(n); Gesellschaftliche Rahmenbedingungen; Sozialer Wandel; Subjektive Wahrnehmung; Konstruktivismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29073-3 | isbn_softcover | 978-3-658-29072-6 | isbn_ebook | 978-3-658-29073-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|