書目名稱 | Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation | 副標(biāo)題 | ?Mama, erz?hl mir ne | 編輯 | Sevnur Bülbül-Emanet | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583353/583353.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Sevnur Bülbül-Emanet fokussiert in ihrer Studie aktuelle gesellschaftliche Stereotype gegenüber Menschen mit türkischem Migrationshintergrund und besch?ftigt sich mit dem Konzept der Integration. Anhand von Interviews untersucht die Autorin, wie M?dchen und junge Frauen der dritten Generation ihre Wirklichkeit konstruieren und wie sie ihre Alltagswelt erleben und deuten. Sie zeigt die Auswirkungen unterschiedlicher Facetten der Sozialisation in Familie, Schule, Gesellschaft und Peergroup auf die Lebensweltaneignung der M?dchen und jungen Frauen auf. Au?erdem geht es um die Frage, wie sie soziale Beziehungen in ihrer Alltagswelt gestalten. Schlie?lich rekonstruiert die Autorin, unter welchen sozialen Bedingungen sich die Lebensweltaneignung der M?dchen und jungen Frauen vollzieht. | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Familienbeziehungen von Migranten; Frauen mit türkischem Migrationshintergrund; Individuelle Lebenswel | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08377-9 | isbn_softcover | 978-3-658-08376-2 | isbn_ebook | 978-3-658-08377-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|