書目名稱 | Lebensstile zwischen Struktur und Entkopplung |
副標題 | Beziehungen zwischen |
編輯 | Martina Reichenwallner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583324/583324.mp4 |
叢書名稱 | DUV Sozialwissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | In der Sozialstrukturanalyse stellten sich mit dem Aufkommen der Diskussionen um Entstrukturierung und Entkopplung einige Fragen neu: Wie stark werden Lebensstile durch die ?u?eren Bedingungen der sozialen Lage gepr?gt? Welches sind die wichtigsten Sozialstrukturmerkmale für die "Vorhersage" eines Lebensstils? Werden Lebensstile st?rker durch die "klassischen" vertikalen oder die "neuen" horizontalen Dimensionen bestimmt? Wie stark ist generell die Bedeutung von Klassen- oder Schichtungsstrukturen für Lebensstile? Inwieweit sind die verschiedenen Lebensstildimensionen wie zum Beispiel Umgang mit Kultur, Freizeitverhalten oder Wertorientierungen auf unterschiedliche Weise sozialstrukturell gepr?gt?..Martina Reichenwallner behandelt diese Fragen zun?chst theoretisch auf der Basis einer kritischen Aufarbeitung zentraler Arbeiten und führt dann in einem weiteren Schritt eine eigene empirische Sekund?ranalyse des Wohlfahrtssurvey durch. Die Ergebnisse verweisen auf begrenzte Entstrukturierungs- und Entkopplungsph?nomene, denn Lebensstile variieren deutlich in Abh?ngigkeit von Lebensalter, einer vertikalen Klassen- bzw. Schichtungsdimension und Geschlecht. Die Art und Weise der "Verkoppl |
出版日期 | Book 2000 |
關鍵詞 | Beziehung; Entwicklung; Forschung; Kopplung; Lebensstil; Lebensstile; Probleme; Sozialstruktur; Sozialstrukt |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99188-1 |
isbn_softcover | 978-3-8244-4422-9 |
isbn_ebook | 978-3-322-99188-1 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |