書目名稱 | Lebensstil und Umgehen mit Umwelt | 副標(biāo)題 | Empirisch-kultursozi | 編輯 | Stefanie Rhein | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583313/583313.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wahlm?glichkeiten und Handlungsspielr?ume bei der Lebens- und Alltagsgestaltung des Einzelnen nehmen in unserer Gesellschaft zu. Es stellt sich die Frage, welche Rolle ?sthetische und kulturelle Pr?ferenzen dabei spielen...Stefanie Rhein untersucht die These von der umfassenden ?sthetisierung des Alltags anhand des Umgehens mit der Umwelt. Ihre quantitative Studie mit 260 Befragten liefert deutliche Hinweise, dass z.B. Einstellung und Verhalten bezüglich der Umwelt sowie das Wissen über die Umwelt Alltagsbereiche sind, die ?sthetischen Kriterien eher nicht unterliegen. Im Mittelpunkt stehen stattdessen "traditionelle" wertebezogene Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster, die in der Erlebnisgesellschaft ad acta gelegt zu sein schienen. Da sich die Anwendung ?sthetischer Codes auf das Umgehen mit Umwelt als alters-, geschlechts- und bildungsabh?ngig erweist, wird die Frage nach der Ungleichverteilung von Ressourcen in unserer Gesellschaft aufgegriffen und neu gestellt.. | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Erlebnisgesellschaft; Erlebnisgesellschat; Kultursoziologie; Lebensstil; Natur und Gesellschat; Umwelt; ?k | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9650-9 | isbn_softcover | 978-3-8350-6016-6 | isbn_ebook | 978-3-8350-9650-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|