書目名稱 | Lebensqualit?t produzieren | 副標(biāo)題 | Ressourcentheorie un | 編輯 | Alban Knecht | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583303/583303.mp4 | 概述 | Eine Ressourcentheorie und Machtanalyse | 圖書封面 |  | 描述 | über das Konzept der Lebensqualit?t des Volkswirts und Philosophen Amartya Sen bin ich erst vor einigen Jahren gestolpert. Nachdem mich die Weltfremdheit vieler volkswirtschaftlichen Modelle schon in meinem Studium besch?ftigt hatte, fing mich Sens ?neuer“ Ansatz, der mit Begriffen wie F?higkeiten, Handlun- m?glichkeiten und eben Lebensqualit?t hantiert, an zu faszinieren. Tats?chlich waren Sens Gedanken gar nicht mehr so neu, sondern gingen auf die Mitte der 80er Jahre zurück. In Deutschland wurde Sen jedoch erst ab Ende der 90er v- st?rkt rezipiert – und zun?chst auch nur innerhalb seiner eigenen F?cher Philo- phie und Volkswirtschaft. Ich bekam schon bald den Eindruck, dass der Ansatz von Sen die Chance b?te, ?konomische Probleme ?n?her am Menschen“ und dennoch theoretisch fundiert zu diskutieren, was den Anlass zu dieser Arbeit gab. Eigentlich stellen Lebensqualit?tsdissertationen ja ein Paradox dar, da - mindest das Verfassen einer solchen Arbeit meist nur sehr bedingt die Lebe- qualit?t steigert. Für die Soziologie stellt Sens Werk eine Herausforderung – man k?nnte auch sagen: eine schwerverdauliche Kost – dar. Viele seiner Ausführungen - sch?ftigen sich mit volkswirtschaftli | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Bev?lkerungsgruppen; Bildungschancen; Capability Approach; Gesellschaft; Sozialpolitik; Ungleichheitssozi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92573-8 | isbn_softcover | 978-3-531-17636-9 | isbn_ebook | 978-3-531-92573-8 | copyright | VS Verlag f?r Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|