書目名稱 | Lebenslanges Lernen M?gliche Bildungswelten | 副標題 | Erwachsenenbildung, | 編輯 | Jochen Kade,Wolfgang Seitter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583220/583220.mp4 | 叢書名稱 | Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | 圖書封面 |  | 描述 | 2 auf ihr theoretisches und normatives Potential hin abzuklopfen. Uns scheint es sinnvoll, die normative Frage nach den M?glichkeiten anderer, besserer Bildungswelten nicht direkt anzugehen, sondern über einen Umweg, n?mlich über die empirische Erforschung der Pluralit?t gegenw?rtiger, historisch m?glicher Bildungswelten. Erst deren Rekonstruktion macht den Blick für m?gliche Zukünfte offen. Die Vielschichtigkeit der Welt ernst zu nehmen mit der M?glichkeit, aus den gegebenen Elementen immer neue Kombinatio- nen und Ordnungen herzustellen, ist auch einer Vorschl?ge, die Italo Calvino für das n?chste Jahrtausend macht: "Wer sind wir denn, wer ist denn jeder von uns, wenn nicht eine Kombination von Erfahrungen, Informationen, Lektü- ren und Phantasien? Jedes Leben ist eine Enzyklop?die, eine Bibliothek, ein Inventar von Objekten, eine Musterkollektion von Stilen, worin alles jeder- zeit auf jede m?gliche Weise neu gemischt und neu geordnet werden kann" (Calvino 1991, S. 165). 3 2 So bestimmen Christian Lüders und Michael Winkler die Sozialp?dagogik als einen "Thematisierungsansatz für die individuelle und soziale Interpretation m?glicher Bil- dungsgeschichten" (Lüders/Winkler 1992, S | 出版日期 | Book 1996 | 關鍵詞 | Erwachsene; Freizeit; Individualisierung; Institution; Macht; Nation; Phantasie; Sozialp?dagogik; lebenslang | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99724-1 | isbn_softcover | 978-3-8100-1557-0 | isbn_ebook | 978-3-322-99724-1Series ISSN 2524-3551 Series E-ISSN 2524-356X | issn_series | 2524-3551 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1996 |
The information of publication is updating
|
|