書目名稱 | Leben und Alltag in Malaysia | 編輯 | Souchou Yao | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583135/583135.mp4 | 概述 | Untersucht die Freiheit, mit der Malaysier ihr Lebenswerk angehen.Ihre Strategien zur Bew?ltigung von Problemen zwischen Religion und Politik.Versucht, die philosophischen Fragen zu entwirren | 圖書封面 |  | 描述 | .Malaysia ist eine wohlhabende, sich entwickelnde Nation in Südostasien. Seine Bürger sind mit den Problemen konfrontiert, die das Leben der Menschen überall auf der Welt kennzeichnen. Diese Probleme betreffen die Familie und die wirtschaftliche Sicherheit ebenso wie die existenziellen Entscheidungen, die wir gew?hnlich mit den Bewohnern entwickelter Gesellschaften verbinden. Mit der Kunst der Ethnographie und der kulturellen Analyse des Anthropologen zeigt das Buch, wie gew?hnliche Malaysier mit den Unw?gbarkeiten und der Unbest?ndigkeit ihrer t?glichen Existenz umgehen. In einer leicht postkolonialen Geste übertr?gt .Doing Lifework in Malaysia .das Werk von Heidegger, Arendt, Camus und Sartre - den Meistern des europ?ischen Existenzialismus - auf eine Situation, die erkennbar aus der "Dritten Welt" stammt. Das Ergebnis ist eine Reihe eindringlicher und erhellender Essays, die ein breites Spektrum sozialer Akteure abdecken, darunter eine tamilische Hausangestellte, die Filmemacherin Jasmin Ahmed, ein malaiischer Gro?h?ndler, der zum ?kologen wurde, eine Gruppe chinesischer H?ndler im Landesinneren von Sarawak und eine ehemalige kommunistische Aufst?ndische. Diese faszinierende Stu | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Kontingente; Anthropologie; Malaysia; Religion; Politik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-981-19-5811-3 | isbn_softcover | 978-981-19-5810-6 | isbn_ebook | 978-981-19-5811-3 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Singapore Pte Ltd |
The information of publication is updating
|
|