書目名稱 | Leben neben der Wohlstandsgesellschaft |
副標(biāo)題 | Familien in prek?ren |
編輯 | Walter Bien,Alois Weidacher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583129/583129.mp4 |
概述 | Familien am Rande der Armut - empirische Untersuchung |
叢書名稱 | DJI - Familien-Survey |
圖書封面 |  |
描述 | Das Buch befasst sich mit Familien, die am Rande der Armut stehen. Was sind ihre Lebensumst?nde, wie sind sie in diese Lage geraten und wie kann ein weiteres Abgleiten verhindert werden? Trotz der umfangreichen Berichterstattung über Armut in Deutschland gibt es bisher kaum Informationen über armutsnahe Lebensverh?ltnisse, also über Risikolagen zwischen bek?mpfter Armut und relativem Wohlstand. Etwas mehr Licht in diesen Graubereich der Forschungslandschaft bringt nun die vom Bundesfamilienministerium finanzierte Untersuchung "Familien in prek?ren Lebenslagen" des Deutschen Jugendinstituts. Die Ergebnisse zeigen zwei armutsnahe, prek?re Lebenslagen, deutlich unterschieden von den Sozialhilfe-Empf?ngern und auch untereinander klar abgrenzbar. Die Lebensumst?nde dieser beiden unterschiedlichen Bev?lkerungsgruppen, ihre Humankompetenzen und ihre soziale Einbindung werden ebenso beschrieben wie ihre individuellen Handlungsstrategien und ihre Bewertung der eigenen Lebenslage. Diese Informationen erm?glichen Rückschlüsse auf die Ursachen der prek?ren Familiensituation und die Entwicklung von Hilfsm?glichkeiten, um die Betroffenen vor dem Abgleiten in die Armut zu bewahren.. . |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Armut; Beziehung; Einkommen; Familie; Gesundheitsverhalten; Lebenslagen; Nation; Risikolag |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90205-4 |
isbn_softcover | 978-3-8100-4096-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-90205-4 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |