書目名稱 | Leben mit der Bombe | 副標題 | Atomwaffen in Deutsc | 編輯 | Werner Sonne | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583123/583123.mp4 | 概述 | Einblick in die historische Entwicklung des Atomprojekts.Die oft dramatische Dimension der Atomrüstung im Kalten Krieg ist untererz?hlt.Argumente für die notwendige politische Diskussion über die Zuku | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch handelt von den Atombomben in Deutschland, denn kein Land war so sehr als atomares Schlachtfeld vorgesehen, keines so vollgestopft mit nuklearen Sprengk?pfen wie das geteilte Deutschland im Kalten Krieg. Und der Albtraum ist nicht?vorbei: noch immer lagern in der Eifel Atombomben, noch immer wird erwartet, dass deutsche Soldaten sie im Kriegsfall mit ihren Tornado-Jagdbombern abwerfen. In der angespannten Weltlage kehrt?das Gespenst der atomaren Abschreckung? zurück. In Deutschland wurde mit der Entdeckung der Kernspaltung die Grundlage dafür gelegt, deutsche Wissenschaftler begannen, für Adolf Hitler daraus eine Bombe zu machen, deutsche Exilanten schafften es dann in den USA. Die Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden wurde zu einer der gro?en Konflikte der Nachkriegszeit. Auch in der überschaubaren Zukunft wird Deutschland an der nuklearen Teilhabe festhalten, die Atombomben werden modernisiert.. | 出版日期 | Book 20181st edition | 關(guān)鍵詞 | Kernspaltung; Atombombe; Friedensbewegung; Manhattan-Projekt; Physik; Physiker; NATO; Atomkrieg; german poli | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17617-4 | isbn_ebook | 978-3-658-17617-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |
The information of publication is updating
|
|