書目名稱 | Leben mit dem Herzinfarkt | 副標(biāo)題 | Eine sozialepidemiol | 編輯 | B. Badura,G. Kaufhold,M. Waltz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/584/583121/583121.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch befa?t sich mit Menschen, die einen Herzin- farkt überlebten. Das Wort "Menschen" statt "Patienten" wurde ab- sichtlich gew?hlt, denn die menschlichen Aspekte der Probleme ste- hen für die Verfasser im Vordergrund, obwohl auch den medizini- schen Gesichtspunkten Rechnung getragen wird. Es soll zuerst daran erinnert werden, da? diese überlebenden nur ungef?hr 71 al- ler Herzinfarktf?lle ausmachen, denn mindestens lh aller Betroffe- nen sterben innerhalb des ersten Monats. Weitere Fortschritte in der Akutbehandlung k?nnten gewi? einige dieser Todesopfer retten, doch liegt die haupts?chliche Hoffnung für diese Menschen zukünf- tig in der prim?ren Pr?vention. Wirksame prim?re Pr?vention wür- de natürlich auch die Anzahl der überlebenden verringern, denn Infarkte w?ren in solchen Bev?lkerungen ja überhaupt weniger h?ufig. Aber selbst wenn in den n?chsten 10 oder 20Jahren wesent- liche Fortschritte in der prim?ren Verhütung der koronaren Herz- krankheit erzielt würden, k?me die Krankheit keineswegs zum Ver- schwinden, sondern bliebe immer noch eine der Hauptursachen von vorzeitigem Tod oder Beeintr?chtigung der Lebensqualit?t. Die Fragestellungen im Buch von Professo | 出版日期 | Book 1987Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Behandlung; Bev?lkerung; Herz; Herzinfarkt; Krankheit; Lunge; Lungen; Medizin; Myokardinfarkt; Pr?vention; Rau | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-71713-0 | isbn_softcover | 978-3-540-17299-4 | isbn_ebook | 978-3-642-71713-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1987 |
The information of publication is updating
|
|