書目名稱 | Langzeitbetreuung Wachkoma |
副標題 | Eine Herausforderung |
編輯 | Anita Steinbach,Johann Donis |
視頻video | http://file.papertrans.cn/582/581236/581236.mp4 |
概述 | Umfassende interdisziplin?re Darstellung der Langzeitbetreuung von Apallikern.Berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in dieser komplexen Thematik.Richtet sich an das gesamte Beutreuungsteam - leich |
圖書封面 |  |
描述 | .Das Thema Wachkoma hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kein anderes Krankheitsbild fordert das interdisziplin?re Team mehr als die Betreuung eines Menschen in diesem auf unbestimmte Zeit reduzierten Bewusstseinszustand. Neueste Forschungsergebnisse führen zu einem Paradigmenwechsel im Umgang mit Menschen im Wachkoma: Grundhaltungen, medizinische Fragestellungen, Pflegemodelle und Qualit?tsindikatoren müssen neu überdacht, ?neue ethische und gesundheitspolitischen Fragestellungen beantwortet werden. Es gilt, strukturelle ?Voraussetzungen zu schaffen, theoriegeleitet zu handeln und damit sicherzustellen, dass subjektive Interpretationen und Meinungen auf eine objektivierbare Basis gestellt werden.??.Dieses Buch greift alle relevanten Aspekte rund um das Wachkoma auf und beleuchtet sie in einem umfassenden, modernen Kontext. Es ist eine wertvolle Unterstützung bei der interdisziplin?ren Betreuung von Menschen im Wachkoma durch Pflegende, Therapeuten, ?rzte und Angeh?rige.. |
出版日期 | Book 20112nd edition |
關鍵詞 | Apallisches Syndrom; Koma; Pflegemodelle; Rehabilitation; Sch?del-Hirn Trauma; Vegetative State |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0395-1 |
isbn_ebook | 978-3-7091-0395-1 |
copyright | Springer-Verlag/Wien 2011 |