書目名稱 | Langweiliges Verbrechen |
副標(biāo)題 | Warum KriminologInne |
編輯 | Helge Peters,Michael Dellwing |
視頻video | http://file.papertrans.cn/582/581230/581230.mp4 |
概述 | Das Verbrechen, die Kriminalit?t und die Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Crime ist – neben Sex – ein spannendes Thema. Die Boulevardpresse best?tigt das t?glich. Gerade aber eine wachsende Zahl von KriminologInnen sieht das anders. Sie finden das Verbrechen langweilig. Kriminalit?t ist für sie das Ergebnis von Etikettierungen. Und diese Etikettierungen interessieren sie – unter interaktionstheoretischen, sozial-?kologischen, polit-?konomischen und herrschaftssoziologischen Gesichtspunkten. Die Wahrnehmungs- und Bedeutsamkeitsdifferenzen zwischen einem Gro?teil der KriminalwissenschaftlerInnen und gro?en Teilen der Bev?lkerung sind gr??er geworden. Die Autoren geben?viele Antworten auf die mit diesen Entwicklungen gestellten Fragen. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Kriminalit?t; Kriminologie; Labeling Approach; Soziale Probleme; Soziologie; Wahrnehmung; Zuschreibung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93402-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-17515-7 |
isbn_ebook | 978-3-531-93402-0 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2011 |