書目名稱 | Landschaft zwischen Philosophie und Sozialwissenschaften |
副標(biāo)題 | Eine Kritik |
編輯 | Olaf Kühne,Karsten Berr,Petra Lohmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/581/580788/580788.mp4 |
概述 | Umfassender überblick über Landschaftsverst?ndnisse in Sozialwissenschaften und Philosophie.Eingehende Diskussion des Verh?ltnisses von ‘Natur‘ und ‘Landschaft‘.Breites Spektrum von Spezialthemen und |
叢書名稱 | RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Die Befassung mit ?Landschaft‘ hat in den letzten Jahren in der ?ffentlichkeit und den Wissenschaften an Bedeutung gewonnen. Verbunden war dies nicht vorwiegend mit den Konflikten, die sich in den letzten Jahren um physische Manifestationen der Verminderung von und Anpassung an den anthropogenen Klimawandel ergaben. In Philosophie und Sozialwissenschaften haben sich – nicht zuletzt ausgehend von einem gemeinsamen Bezugspunkt der ?Philosophie der Landschaft‘ von Georg Simmel aus dem Jahre 1913 – unterschiedliche Traditionen im Umgang mit ?Landschaft‘ entwickelt. Diese werden in dem vorliegenden Buch hinsichtlich ihrer Tauglichkeit einer Kritik unterzogen, Antworten auf die landschaftsbezogenen Herausforderungen der Gegenwart, sowohl in Bezug auf Wissenschaft, aber auch Gesellschaft zu leisten. Diese Kritik basiert auf einem eigens hierfür entwickelten kategorialen System, das sich zwischen den Dimensionen Konkretheit-Abstraktheit und wissenschaftsintern-wissenschaftsextern aufspannt. Zentrale herausgearbeitete Kritikpunkte sind neben einer unzureichenden Begriffsarbeit und einer ?Individuenvergessenheit‘ beider Disziplinen auch die Reduzierung des Landschaftsbegriffs auf den Naturbe |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Philosophie; Sozialwissenschaften; Landschaftsverst?ndnisse; Georg Simmel; Begriffsarbeit; Landschaftskon |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42880-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-42879-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-42880-8Series ISSN 2625-6991 Series E-ISSN 2625-7009 |
issn_series | 2625-6991 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |