書(shū)目名稱(chēng) | Landesparteiensysteme im F?deralismus | 副標(biāo)題 | Rheinland-Pfalz und | 編輯 | Andreas Galonska | 視頻video | http://file.papertrans.cn/581/580626/580626.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | DUV Sozialwissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Entwicklung von Parteien in den L?ndern der Bundesrepublik wurde bislang in der politikwissenschaftlichen Literatur kaum behandelt. Aufbauend auf Medienberichten und Interviews untersucht Andreas Galonska die Parteiensysteme in Rheinland-Pfalz und Hessen über einen Zeitraum von fünfzig Jahren. Als entscheidende Faktoren der langfristigen Entwicklung arbeitet der Autor l?nderinterne Besonderheiten (politische Traditionen, Sozialstruktur, Personalpolitik) sowie l?nderexterne Gegebenheiten (Einflu? anderer L?nder, der Bundesebene und des Bundesrates) heraus. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, welche Faktoren die Herausbildung von Dominanzpositionen der gro?en Volksparteien verursacht haben. Abschlie?end wird die Einebnung der vorherrschenden Stellung von SPD und CDU seit den 80er Jahren untersucht. | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | F?deralismus; Hessen/ Geschichte, Politik 1945 ff; ; Landesparteien; Partei; Parteien; Parteiensystem; Part | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08190-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-4329-1 | isbn_ebook | 978-3-663-08190-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|