書目名稱 | Ladenzeiten im Einzelhandel | 副標(biāo)題 | Entwicklung und Prob | 編輯 | Rüdiger Schoneweg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/581/580429/580429.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Es hat in der Vergangenheit und Gegenwart im Bereich des Einzelhandels wohl kaum ein Problem gegeben, das zugleich in Fachkreisen und in der breiten ?ffentlichkeit so heftig umstritten war und ist, wie das der Gesch?fts- zeiwegelung. Das ist kein Wunder, denn in dieser Frage berühren bzw. überschneiden sich die Interessen sowohl des Einzelh?ndlers als auch di,e des Angestellten und die des Verbrauchers. Der Ladeninhaber ist an der Erhaltung und Steigerung der Rentabilit?t seines Gesch?ftes orientiert, der Angestellte wünscht eine Verbesserung seiner Arbeitsbedingungen, w?hrend der K?ufer von der Ge- sch?ftszeitenpolitik des Einzelhandels in erster Linie die Berücksichtigung seiner Lebensverh?ltnisse, insbesondere s.einer beruflichen Bindung, er- wartet. Diese Gegens?tzlichkeit der Auffassungen, die sich noch dadurch zu ver- sch?rfen scheint, da? selbst innerhalb der beteil~gten Gruppen keine Einheit- lichkeit des Standpunktes erreicht werden kann, weist auf die Vielgestalt des Problems hin, zugleich aber auch auf die Schwierigkeit, eine aUen Teilen gerecht werdende L?sung zu finden. Dies lag auch nicht in meiner Absicht, wenigstens nicht im Sinne eines kon- kreten Gesetzentwurfs. A | 出版日期 | Book 1955 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Einzelhandel; Organisation; Wirtschaftlichkeit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04196-2 | isbn_softcover | 978-3-663-03008-9 | isbn_ebook | 978-3-663-04196-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1955 |
The information of publication is updating
|
|