書目名稱 | LISP | 副標題 | Fallbeispiele mit An | 編輯 | Rüdiger Esser,Elisabeth Feldmar,Paul Schmitz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/581/580114/580114.mp4 | 叢書名稱 | Künstliche Intelligenz | 圖書封面 |  | 描述 | Eine Programmiersprache wird eingesetzt, um Verfahren zur L?sung von Anwen- dungsproblemen auf dem Computer zu formulieren. Daher sollte das Erlernen einer Programmiersprache immer in Bezug auf ein Anwendungsgebiet erfolgen. Kennt man die Grundbegriffe einer Programmiersprache, erlangt man einen h?heren Grad ihrer Beherrschung am besten durch das Studium von Programmen, die typischen Einsatzgebieten der Sprache entstammen. Dabei sollte man wiederum an realen Aufgaben orientierte praktische Programmierübungen durchführen. Auf diese Weise erh?lt man ein lebendiges Bild von der Sprache, lernt sie aktiv beherrschen und erwirbt gleichzeitig ein Verst?ndnis wichtiger Begriffe, Denkweisen und Algorithmen der Einsatzgebiete. LISP ist seit jeher die dominierende Sprache in der Künstlichen Intelligenz und in der Symbolischen Mathematik. Au?erdem wird es bei der systemnahen Program- mierung, z. B. bei der Erstellung von Programmierumgebungen, eingesetzt. Im vorliegenden Buch wollen wir den Gebrauch von LISP in diesen Anwendungs- gebieten anband einiger Fallstudien vorführen. Unter einer Fallstudie verstehen wir die Darstellung der kompletten L?sung eines Anwendungsproblems. Diese schlie?t ins | 出版日期 | Book 1989 | 關鍵詞 | Intelligenz; Mathematik; natürliche Sprache | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14048-1 | isbn_softcover | 978-3-528-04585-2 | isbn_ebook | 978-3-663-14048-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|