書目名稱 | LDP und NDP in der ?DDR? 1949 – 1958 | 副標(biāo)題 | Ein Beitrag zur Gesc | 編輯 | Harald Krieg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/581/580061/580061.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wenn in diesem Beitrag zur Geschichte der Parteien in der ?DDR? die LDP und die NDP behandelt werden, um an ihnen die Satellitenrolle kommunistischer ?Blockpart- ner? zu demonstrieren, so deshalb, weil diese beiden Parteien sich - wenigstens am An- fang ihres Wirkens - als die einzigen nichtsozialistischen Parteien in der Sowjetzone Deutschlands bezeichnet haben. Die SED war von Anfang an als Prototyp einer ?sozialistischen? Partei im Sowjet- block anzusehen. Die Ost-CDU versuchte zwar, durch ihren ?christlichen Sozialismus? den Marxismus der deutschen auf Moskau h?renden Sozialisten zu entdogmatisieren und so der SED ihren Ausschlie?lichkeitsanspruch streitig zu machen, hat sich aber nicht als ?nichtsozialistisch? bezeichnet, was von der LDP und NDP für eine verh?lt- nism??ig lange Zeit gesagt werden kann. Die letzte der fünf sowjetzonalen Parteien, die DBP, hat sich durch ihre Wirksamkeit als reine Hilfsorganisation der SED bei der Vernichtung des freien Bauerntums realiter als eine ?sozialistische? Partei erwiesen. Da? alle die genannten Parteien im Laufe der Jahre nach dem Entstehen der ?DDR? zu Hilfsorganisationen der SED bei dem von ihr erzwungenen ?Aufbau des Sozialis- mus? | 出版日期 | Book 1965 | 關(guān)鍵詞 | CDU; DDR; Deutschland; Ost-CDU; Partei; Parteien; SED | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04341-6 | isbn_softcover | 978-3-663-03152-9 | isbn_ebook | 978-3-663-04341-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1965 |
The information of publication is updating
|
|