書目名稱 | Kooperation und Konkurrenz | 副標(biāo)題 | Nebenl?ufige, vertei | 編輯 | Ralf Guido Herrtwich,Günter Hommel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545790/545790.mp4 | 叢書名稱 | Studienreihe Informatik | 圖書封面 |  | 描述 | .Informatik, Naturwissenschaften und alle. .Ingenieurdisziplinen, insbesondere Betriebssysteme,. .Verteilte Systeme, Proze?datenverarbeitung,. .Rechnerarchitektur, Rechnernetze, Produktionstechnik,. .Büroautomation. Die Programmierung nebenl?ufiger, verteilter und echtzeitabh?ngiger Systeme erlangte zunehmende Bedeutung nicht nur in der Informatik, sondern vor allem auch in zahlreichen Anwendungsbereichen. Ursprünglich mu?te man sich mit ihr nur beim Betriebssystembau und in der Proze?datenverarbeitung besch?ftigen. Heute ist sie aufgrund neuartiger Rechnerarchitekturen und wegen der Verwendung von Rechnernetzen in der Telekommunikation, in der Produktionstechnik und in der Büroautomation für viele andere Gebiete unabdingbar geworden. Ausgehend von der sequentiellen Programmierung stellt dieses Buch die grundlegenden Konzepte, Methoden und Techniken der Programmierung nebenl?ufiger, verteilter und echtzeitabh?ngiger Systeme im Zusammenhang dar. Die Verwaltung und Synchronisation nebenl?ufiger Prozesse sowie die proze?übergreifende Kommunikation, z.B. mit Semaphoren, Monitoren, Nachrichten oder Rendezvous, stehen dabei im Mittelpunkt. Konfigurationsmechanismen und Protokolle machen | 出版日期 | Textbook 19891st edition | 關(guān)鍵詞 | Automatisierung; Automatisierungstechnik; Betriebssysteme; Echtzeitprogrammierung; Kommunikation; Nebenla | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-97851-7 | isbn_softcover | 978-3-642-97852-4 | isbn_ebook | 978-3-642-97851-7Series ISSN 1431-8792 | issn_series | 1431-8792 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|