書目名稱 | Konzeptionierung eines arbeitswissenschaftlichen Handlungsrahmens zur Einführung und Anwendung einer |
編輯 | Yannick Peifer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545723/545723.mp4 |
概述 | Bietet erstmals einen integrativen arbeitswissenschaftlichen Handlungsrahmen zur Anwendung in Unternehmen.Bietet einen überblick über die Forschungsgebiete der Mensch-Roboter-Kollaboration und der Kün |
叢書名稱 | ifaa-Edition |
圖書封面 |  |
描述 | Mit Beginn der ersten industriellen Revolution entwickelten sich im Laufe der Zeit sukzessiv neuartige Technologien, deren konvergierendes Zusammenspiel in der gegenw?rtigen vierten industriellen Revolution mündeten. Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) bildet hierbei ein Interaktionskonzept zwischen Mensch und Roboter in einem gemeinsamen Arbeitsbereich. Das Ziel ist eine Verbesserung menschlicher Arbeitsbedingungen bei gleichzeitiger Produktivit?tssteigerung..MRK erfahren derzeit eine revolution?re Weiterentwicklung von statisch programmierten MRK-Systemen hin zu dynamisch lernenden MRK-Systemen auf Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Nutzen l?sst sich anhand der Dimensionen von Flexibilit?t, Sicherheit sowie Produktivit?t und der damit verbundenen Steigerung erkennen. Die Integration von leistungsf?higer schwacher KI l?sst zugleich neue arbeitswissenschaftliche Herausforderungen entstehen. Es gilt insbesondere einen ganzheitlichen Ansatz in der soziotechnischen Arbeitsgestaltung zu verfolgen. Unternehmen stehen in diesem Zusammenhang.gegenw?rtig keine ben?tigten praxisnahen Handlungsempfehlungen zur Verfügung..Das Werk setzt sich folgerichtig zum Ziel, ers |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Mensch-Roboter-Kollaboration; Künstliche Intelligenz; Change Management; Arbeitswissenschaft; Digitale T |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68561-7 |
isbn_softcover | 978-3-662-68560-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-68561-7Series ISSN 2364-6896 Series E-ISSN 2364-690X |
issn_series | 2364-6896 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |