書目名稱 | Konzepte zur Unternehmensver?nderung |
副標題 | Organisationales Ler |
編輯 | Stefan Brehm |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545692/545692.mp4 |
叢書名稱 | Unternehmerisches Personalmanagement |
圖書封面 |  |
描述 | Die Relevanz von Sekund?rorganisatorischen Verbesserungskonzepten ist für die nachhaltige Erhaltung der Wettbewerbsf?higkeit der Unternehmen unbestritten. Dies manifestiert sich z.B. in der starken Verbreitung des Betrieblichen Vorschlags- wesens, der Qualit?tszirkel und Kaizen-Workshops in fast allen Unternehmens- branchen. ln welchem Ausma? in diesen Konzepten Organisationales Lernen statt- findet, wurde bislang jedoch noch nicht oder nur ansatzweise thematisiert. ln der vorliegenden Arbeit wird erstmalig eine zusammenh?ngende empirische Untersuchung von Vorschlagswesen, Zirkel und Workshop vorgelegt. Dabei werden die bestehenden Schwachstellen, das Kosten-Nutzen-Verh?ltnis und die Potenziale der. Konzepte ebenso ermittelt wie die Verbesserungen und das Organisationale Lernen durch diese Konzepte. Grundlage der Analyse sind sehr umfangreiche schriftliche Befragungen von Mitarbeitern, Beauftragten und Unternehmen. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in dieser Arbeit nicht nur dargestellt und interpretiert, sie münden auch in Handlungsempfehlungen für die drei Sekund?r- organisatorischen Verbesserungskonzepte. Somit wird den Unternehmen eine Hilfe bei der Auswahl, Weiterentwic |
出版日期 | Book 2001 |
關鍵詞 | Betriebliches Vorschlagswesen; Kaizen-Workshops; Management; Organisation; Personal; Personalmanagement; Q |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08651-2 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7488-2 |
isbn_ebook | 978-3-663-08651-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |