書(shū)目名稱(chēng) | Konzepte der parallelen Programmierung | 編輯 | Dieter Z?bel,Horst Hogenkamp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545672/545672.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | XLeitf?den der angewandten Informatik | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Im Bereich der Spezifikation und Programmierung nimmt das Anwendungsfeld der parallelen Systeme immer gr??eren Raum ein. Dieser Tendenz wurde im Zuge des Studiengangs Angewandte Informatik der ErziehungswissenschaftIichen Hochschule Rheinland-Pfalz, Abteilung Koblenz durch Vorlesungen, Seminare und viele praktische Arbeiten Rechnung getragen. Als eines der zahlreichen Ergebnisse der Bemühungen in diesem Bereich ist dieser praktische Leitfaden anzusehen. Bei typischen AufgabensteIlungen, die mit parallelen Systemen gel9st werden sollen, steht neben Kosten und Aufwand immer die Frage nach den spezifikations- und programmiertechnischen M?glichkeiten. gibt Mittlerweile es eine gro?e Menge hervorragender Sprachen, von denen jede für sich in Anspruch nimmt, die Programmierung paralleler Systeme zu unterstützen. Deshalb stellen wir die bedeutendsten modernen Sprachen vor, die Konzepte dieser Art besitzen. Dabei ist zu beachten, da? es in den meisten F?llen zun?chst ein "reines" Konzept gegeben hat, um das in oft pragmatischer Weise eine Sprache geschlungen wurde. Dementsprechend soll unser Vorgehen zun?chst das Konzept in seiner Urform darstellen, um es in der jeweiligen Sprache wiederzue | 出版日期 | Textbook 1988 | 關(guān)鍵詞 | Computer; Informatik; Programmierung; Systeme | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94670-6 | isbn_softcover | 978-3-519-02486-6 | isbn_ebook | 978-3-322-94670-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1988 |
The information of publication is updating
|
|