書目名稱 | Kontrolle und Selbstkontrolle |
副標題 | Zur Ambivalenz von E |
編輯 | Torsten Meyer,Kerstin Mayrberger,Christina Schwalb |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545611/545611.mp4 |
概述 | Konjunktur des e-Portfolios |
叢書名稱 | Medienbildung und Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | E-Portfolios und digitale Lerntagebücher, Social Networks und Bewertungs-Plattformen für Schulen, Lehrer und Lehrveranstaltungen – die aktuellen Entwicklungen der Medientechnologie f?rdern Transparenz und ?ffentlichkeit. Durch die damit zusammenh?ngenden Kulturtechniken entwickeln sich neue Formen von Kontrolle und Selbstkontrolle. Die Individuen übernehmen selbst die Verantwortung für ihre Bildung. Durch freiere Wahl der Lernwege und -ziele verlieren traditionelle Verfahren der Leistungsmessung und Zugangsberechtigung an Bedeutung. Lernende k?nnen für ihre Kompetenzen und Talente direkt um Anerkennung werben. Die Liberalisierung von Bildung geht aber mit ihrer ?konomisierung einher. Der Gegenstand der bildenden Bem?chtigung ist nicht mehr die Welt, sondern die eigene Vita..Vor dem Hintergrund der ambivalenten Mechanismen von Kontrolle und Selbstkontrolle er?ffnen die Beitr?ge in diesem Band ebenso weite wie fokussierte Perspektiven auf neue Medientechnologie und die Konjunktur des Portfolios in der Bildung. |
出版日期 | Book 2011 |
關鍵詞 | Assessment; P?dagogik; Selbststeuerung; Web 2; 0; Wissensmanagement |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92722-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-17683-3 |
isbn_ebook | 978-3-531-92722-0Series ISSN 2512-112X Series E-ISSN 2512-1146 |
issn_series | 2512-112X |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |