書目名稱 | Kontinuit?t und Brüche in Hispanoamerika |
編輯 | Nikolaus B?ttcher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545576/545576.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie?.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt |
圖書封面 |  |
描述 | .Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, wichtige historische Konstanten der Iberischen Geschichte im übergang vom Sp?tmittelalter zur Frühen Neuzeit herauszustellen und bis zum Niedergang Spaniens als Gro?macht weiterzuverfolgen. Seit dem 15. Jahrhundert begannen vor allem Portugiesen und Kastilier den Atlantikraum zu erweitern. In der Tradition der Reconquista wurden Territorien milit?risch eingenommen, neu besiedelt, ihre Siedler mit Privilegien ausgestattet und Handelskontakte aufgebaut. Es entstanden neue St?dte und M?rkte, die von der Krone mit Hilfe von staatlichen Institutionen und Monopolvergaben kontrolliert werden sollten. Es entstanden aber auch neue Strategien und spezifische Formen des Zusammenlebens. Mit der Entdeckung eines Mundus Novus wurden Konzepte des Sp?tmittelalters nach Amerika exportiert und erfuhren dabei mitunter drastische Ver?nderungen.. |
出版日期 | Book 2013 |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02243-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-02242-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-02243-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |