書目名稱 | Konstruktion von Kommunikation in der Mediengesellschaft | 副標(biāo)題 | Festschrift für Joac | 編輯 | Klaus Merten | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545415/545415.mp4 | 概述 | Festschrift zu Ehren von Herrn Prof..Dr. Joachim Westerbarkey | 圖書封面 |  | 描述 | Die Mediengesellschaft ist über uns gekommen – unmerklich zun?chst, dann aber stetig um sich greifend. Parallel dazu und nicht unabh?ngig davon ist der Konstruktivismus in die Denkstuben der Kommunikationswissenschaft eingezogen. Das hat zur Folge, dass alte Begriffe neu zu fassen sind, dass neue Realit?ten zu definieren, aber noch nicht definiert sind, das komplexere Theorien für komplexere Themen gebraucht werden, aber noch nicht verfügbar sind. Lie? sich 1968 ??ffentlichkeit“ noch empirisch herstellen, so ist deren schiere Definition heute bereits ein Problem. Hat die Wahrheit heute noch eine empirische Referenz und was w?re, wenn wir uns über T?uschung nicht (mehr) t?uschen dürften? Der vorliegende Titel diskutiert auf unterschiedliche Weise solche Ph?nomene, die durch einen historischen Rückblick noch konturiert werden. Es zeigt sich: Eine komplexere Wirklichkeit fordert unnachsichtig ein neues, ein komplexeres Denken ein. . | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Kommunikation; Kommunikationswissenschaft; Medienwissenschaft; Public Relations; Werbung; ?ffentlichkeit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91509-8 | isbn_softcover | 978-3-531-16645-2 | isbn_ebook | 978-3-531-91509-8 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|