書目名稱 | Konstruktion und Fiktion der Nation |
副標(biāo)題 | Literatur aus Deutsc |
編輯 | Juliane Fiedler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545402/545402.mp4 |
概述 | Eine literaturwissenschaftliche Studie? |
圖書封面 |  |
描述 | In diesem Buch untersucht Juliane Fiedler die deutsche Nationswerdung imSpiegel der deutschsprachigen Literatur seit 1848. Die Arbeit zeigt zumeinen die Haltung der betrachteten Autoren zum deutschen Nationalismusund zu ihrer teilweise doppelt empfundenen nationalen Loyalit?t. Zumanderen untersucht sie, wie die Autoren selbst zu einem nationalenSelbstverst?ndnis beitrugen, indem sie in ihren Texten aufkollektivierende und identit?tsstiftende Aspekte rekurrierten und siereflektierten. Da im 19. Jahrhundert die schweizerischen und?sterreichischen Autoren noch auf einen deutschen Kulturraum Bezugnahmen, der einen Teil ihrer nationalen Identit?t ausmachte, ist ihreBeteiligung an der deutschen Nationswerdung evident.? |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Identit?t; Festspiel; Verein; Roman; Lyrik; Revolution |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19734-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-19733-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-19734-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |