書目名稱 | Konstitutionalisierung im V?lkerrecht |
副標(biāo)題 | Konstruktion und Ele |
編輯 | Thomas Kleinlein |
視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545352/545352.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Beitr?ge zum ausl?ndischen ?ffentlichen Recht und V?lkerrecht |
圖書封面 |  |
描述 | .Der?Autor untersucht analytisches Potential und normative Konsequenzen der v?lkerrechtlichen Konstitutionalisierungslehre. Anhand der Begriffsgeschichte zeigt er zun?chst auf, wie sich der Verfassungsbegriff aussagekr?ftig auf das V?lkerrecht übertragen l?sst. Sodann spürt er Vorl?ufern und philosophischen Wurzeln nach und sucht nach neuen Anknüpfungspunkten für die?Konstitutionalisierungsthese. Vor diesem Hintergrund unterzieht er die Hierarchisierung und Objektivierung des V?lkerrechts sowie die Bindung von internationalen Organisationen an Menschenrechte als m?gliche Verfassungsmerkmale einer kritischen Auseinandersetzung. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass Konstitutionalisierung vor allem ein Prozess des Identit?tswandels und der Selbstverstrickung ist, der Begründungslasten für die juristische Argumentation schafft. Methodisch wird die Genese konstitutioneller Normen als Bildung allgemeiner Rechtsgrunds?tze in Auseinandersetzung mit konstruktivistischen Ans?tzen in den Internationalen Beziehungen erkl?rt.. |
出版日期 | Book 2012 |
關(guān)鍵詞 | Fundamentalnormen; Konstitutionalisierung; Rechtsprinzipien; Verfassungslehre; V?lkerrecht |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-24884-9Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur F?rderung der Wissenschaften e.V. 2012 |