書目名稱 | Konjunkturpolitik | 副標題 | Fachwissenschaftlich | 編輯 | Hans-Georg Wehling | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545274/545274.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Soeben hat die Bundesrepublik einen konjunkturellen Tiefpunkt hinter sich ge- bracht, der sich von den gewohnten Abschwüngen der letzten fünfundzwanzig Jahre deutlich unterschied. War für die Konjunkturentwicklung in der Zeit seit der Gründung der Bundesrepublik charakteristisch, da? wir es stets mit Wachs- tumskrisen, also lediglich mit einer unterschiedlichen Zunahme des Wirtschafts- wachstums - zu tun hatten, erlebten wir 1975 wie vorher nur 1967 eine Ab- nahme der Wirtschaftst?tigkeit. Absolute Abnahme des Bruttosozialprodukts, Abnahme der Investitionst?tigkeit und spürbare Zunahme der Arbeitslosigkeit sind die hervorstechenden Merkmale jener Kriesenerscheinungen, die die Wirt- schaftswissenschaft mit dem Namen "Depression" belegt. Abnahme der Wirtschaftst?tigkeit und Zunahme der Arbeitslosigkeit - hinter solchen statistischen Kennzeichnungen stehen die ?ngste und N?te vieler Einzel- menschen. Mit Angst kann man Politik machen. Mit wirtschaftlicher Angst um so mehr, als es hier für den einzelnen um eine Existenzfrage geht. Der Untergang der Weimarer Republik ist ein warnendes Beispiel. Zwar kann man ihr Ende nicht einfach monokausal als eine Folge der Weltwirtschaftskrise betra | 出版日期 | Book 1976 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Haushalt; Investition; Konjunktur; Konjunkturpolitik; Konjunkturzyklen; Sozialprodukt; Wa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85807-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-0167-2 | isbn_ebook | 978-3-322-85807-8 | copyright | Leske Verlag + Budrich GmbH 1976 |
The information of publication is updating
|
|