書(shū)目名稱 | Konflikte verstehen und steuern | 編輯 | Norbert J. Heigl | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545192/545192.mp4 | 概述 | Eine sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 叢書(shū)名稱 | essentials | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Sobald zwei Menschen im Handeln, Denken und Fühlen miteinander interagieren, ist Konfliktpotenzial vorhanden. Es gibt die unterschiedlichsten Konfliktarten und die Zahl der m?glichen Konfliktausl?ser ist gro?. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Konflikt entstehen muss. Je nach Pers?nlichkeitsstruktur, Rahmenbedingungen und Art der Kommunikation kann eine Konfliktausl?sung durchaus vermieden werden. Da die Kommunikation heutzutage stark technisch gepr?gt ist, erh?ht sich die Konfliktwahrscheinlichkeit aufgrund von eingeschr?nkter Wahrnehmung und etwaiger Fehlinterpretationen. Der Autor Norbert J. Heigl zeigt auf, was man selbst tun kann, um Konflikte entweder nicht entstehen zu lassen oder sich konstruktiv damit zu besch?ftigen, ohne sich unterordnen zu müssen. Konflikte bieten eine oft unerkannte M?glichkeit, Beziehungen zu Menschen zu st?rken und emotional zu vertiefen. So werden L?sungsstrategien dargestellt, die unabh?ngig von der Konfliktart angewandt und zur St?rkung des eigenenSelbstwertgefühls genutzt werden k?nnen. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Konflikt; L?sungsstrategien; Selbstwertgefühl | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04584-5 | isbn_softcover | 978-3-658-04583-8 | isbn_ebook | 978-3-658-04584-5Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |
The information of publication is updating
|
|