書(shū)目名稱 | Komplexe | 副標(biāo)題 | Diagnostik und Thera | 編輯 | Hans Dieckmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/546/545038/545038.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Autor behandelt das Thema Komplexdiagnostik und Komplextherapie auf der Basis der Jungschen Konzeption der Komplexe. Er entwickelt ein theoretisches System mit zahlreichen Fallvignetten, das es in dieser umfassenden Form bisher nicht gab. Das Buch baut auf den beiden gro?en Grundkomplexen, dem Vater- und Mutterkomplex auf, die in der Vielzahl der archetypischen Konstellationen, die sich aus den Komplexen ergeben, differenziert werden. Der Autor geht grundlegend davon aus, da? Komplexe zum gesunden Funktionieren der menschlichen Psyche geh?ren und nur die Dominanz eines einzelnen Komplexes durch überm??ige libidin?se oder aggressive Aufladung Krankheitserscheinungen hervorruft. Entsprechend wird als Therapieziel nicht die Aufl?sung der Komplexe angestrebt, sondern ihre gesunde Verteilung in der Psyche und eine m?glichst breite Beziehung zwischen dem Ich-Komplex und den anderen Komplexen des pers?nlichen und kollektiven Unbewu?ten. Mit dem Buch erh?lt der praktische Psychotherapeut und Psychoanalytiker einen ausgezeichneten Einblick in die Komplextheorie, -diagnostik und -therapie auf der Basis der Analytischen Psychologie C.G. Jungs. | 出版日期 | Book 1991 | 關(guān)鍵詞 | Basiskomplexe und ihre Differenzierung; Diagnostik; Eltern; Komplexdiagnostik; Komplextherapie; theoretis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-75696-2 | isbn_softcover | 978-3-540-52557-8 | isbn_ebook | 978-3-642-75696-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|