書(shū)目名稱(chēng) | Kompetenzerwerb im Sportverein | 副標(biāo)題 | Empirische Studie zu | 編輯 | Nils Neuber,Meike Breuer,Florian Wienkamp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544999/544999.mp4 | 概述 | Lernfeld Sportplatz | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In der gegenw?rtigen Bildungsdebatte setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass das Lernen von Kindern und Jugendlichen nicht allein auf staatliche Institutionen, wie Kindertagesst?tten und Schulen, begrenzt ist. Vielmehr rücken neben formalen Bildungsmodalit?ten zunehmend non-formale und informelle Lernprozesse in den Fokus. Sportvereine werden dabei bislang weitgehend ausgeklammert. Das ist umso erstaunlicher, als über 80% aller Jugendlichen über Vereinserfahrung verfügen..Für diesen Band wurden erstmaligSportvereine auf die M?glichkeiten und Grenzen informellen Lernens untersucht. über ein mehrschrittiges qualitatives Untersuchungsdesign konnten zahlreiche Bildungsprozesse im Sinne des informellen Lernens rekonstruiert werden. Sportvereine bieten Jugendlichen tats?chlich zahlreiche Gelegenheiten zum Erwerb personaler und sozialer Kompetenzen. . | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Bildungschancen; Bildungsgleichheit; Heterogenit?t; Interviews; Jugendalter; Kompetenzerwerb; Lernen; P?dag | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92482-3 | isbn_softcover | 978-3-531-17008-4 | isbn_ebook | 978-3-531-92482-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|