書目名稱 | Kommunikative Konstruktion von Zukunfts?ngsten | 副標(biāo)題 | Imaginationen zukünf | 編輯 | Leila Akremi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544735/544735.mp4 | 概述 | Zukunft und Identit?t im Film.Welche ?ngste werden durch Spielfilme ausgel?st.Rückschlüsse auf unsere Gesellschaft?.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Im dystopischen Zukunftsfilm artikuliert die Gesellschaft, welche Zukunfts?ngste sie umtreiben. Mithilfe einer Methodenkombination aus qualitativer Inhalts- und hermeneutisch-wissenssoziologischer Filmanalyse geht das vorliegende Buch den imaginierten künftigen Bedrohungen nach. Im Laufe der Filmgeschichte kristallisieren sich vier Krisenszenarien heraus, die ausführlich beschrieben werden: Totalitarismus, Super-Gau (Krieg und Umweltkatastrophen), Mensch-Maschine-Konkurrenz (Maschinenherrschaft, Maschine als menschliches Ebenbild und Simulationsraum) und Eskalation der Gewalt (Gewaltverdr?ngung und -verherrlichung). Die umfassende Bearbeitung des Untersuchungsfeldes bietet Anknüpfungspunkte sowohl zu soziologisch relevanten Themengebieten wie Zukunfts-, Risiko- und Identit?tsforschung, Umwelt-, Technik- oder Gewaltsoziologie, als auch zu anderen Disziplinen wie Kultur-, Medien- und Filmwissenschaften.. | 出版日期 | Book 2016 | 關(guān)鍵詞 | Alltagswirklichkeit; Filmsoziologie; Konstruktivismus; Risikomoderne; Wissenssoziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-10954-7 | isbn_softcover | 978-3-658-10953-0 | isbn_ebook | 978-3-658-10954-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|