書目名稱 | Kommunikative Konstruktion von Moral | 副標(biāo)題 | Band 2: Von der Mora | 編輯 | J?rg Bergmann,Thomas Luckmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544734/544734.mp4 | 概述 | Wie l?st sich die eine, verbindliche Moral auf? | 圖書封面 |  | 描述 | Ob es unserer Gesellschaft, wie von verschiedenen Seiten immer wieder behauptet wird, an Moral mangelt, sei dahingestellt, an einem Mangel an ?u?erungen über Moral leidet sie jedenfalls nicht. Auch die vorliegende Publikation kommt nicht umhin, an dieser ausufernden Kommunikation über Moral teilzuhaben -freilich ist sie bestrebt, nicht an ihr teilzunehmen, sondern zu beobachten, wie Moral kommu- nikativ funktioniert. Sie tut dies, indem sie für eine Vielzahl von Situationen und Kontexten auf der Grundlage dokumentierter Unterhaltungen, Ansprachen, Diskus- sionen u. a. m. untersucht, in welchen Formen moralische Kommunikation abl?uft, an welchen Prinzipien sich die Handelnden dabei orientieren und welche durch- laufenden Strukturmerkmale diese Art von Kommunikation auszeichnen. Die Publikation will also nicht eine weitere theoretische Spekulation über Wandel oder Verfall der Moral in der Moderne liefern, ihr Beitrag ist vielmehr eine empirisch begründete, auf Theoriebildung ausgerichtete Untersuchung über die gegenw?rtige Verfassung der Moral und deren kommunikative Konstruktion und Reproduktion. Die Publikation, die das Ergebnis eines mehrj?hrigen empirischen Forschungs- projekts i | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Gesellschaft; Gruppe; Interaktion; Kommunikation; Konstruktion; Moral | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12193-0 | isbn_softcover | 978-3-663-12194-7 | isbn_ebook | 978-3-663-12193-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|