書目名稱 | Kommunikation zwischen Eltern und elementarp?dagogischen Fachkr?ften im Kindergarten | 副標題 | Relevanz, Beschaffen | 編輯 | Laura Burkhardt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544664/544664.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Kommunikation mit Eltern gilt als herausfordernder Teil der Arbeit frühp?dagogischer Fachkr?fte – gestiegene Anforderungen an das elementarp?dagogische Berufsfeld spiegeln sich in diesem Arbeitsbereich wider. Allerdings sind angenommene positive Wirkungen der Zusammenarbeit zwischen elementarp?dagogischen Fachkr?ften und Eltern auf die kindliche Entwicklung theoretisch und empirisch dünn untermauert. Au?erdem ist wenig empirisches Wissen darüber vorhanden, wie Kommunikation (als Grundlage für Zusammenarbeit) in der Praxis beschaffen ist, sowie darüber, welche Aspekte Fachkr?fte und Eltern für wichtig halten – insbesondere in ?sterreich. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Autorin in der vorliegenden Arbeit zum einen die theoretische Bedeutung von Kommunikation zwischen frühp?dagogischen Fachkr?ften und Eltern. Zum anderen untersuchte sie mittels Fragebogen in Tirol (?sterreich), in welchen Formen die Eltern-Fachkraft-Kommunikation in Kinderg?rten wie h?ufig stattfindet, um welcheInhalte es wie h?ufig geht, wie relevant die Beteiligten verschiedene Kommunikationsformen und -inhalte finden und welche Merkmale Einfluss darauf haben, welche Inhalte sie als h?ufig und relevant einsch | 出版日期 | Book 2021 | 關鍵詞 | Elementarp?dagogik/Frühp?dagogik; Kommunikation mit Eltern; Zusammenarbeit mit Eltern; Symbolischer Int | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34587-7 | isbn_softcover | 978-3-658-34586-0 | isbn_ebook | 978-3-658-34587-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|