書(shū)目名稱(chēng) | Kommunale Konfliktmoderation | 副標(biāo)題 | Ein Praxisleitfaden | 編輯 | Andreas Tietze,Janek Treiber,Petra Schweizer-Strob | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544539/544539.mp4 | 概述 | Bietet ausführliches Praxismaterial.Einzigartige Synthese aus wissenschaftlicher Forschung und Praxisarbeit.Ausgelegt auf direkte Anwendbarkeit der Inhalte | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Der Band fasst in kompakter und verst?ndlicher Form die wesentlichen Aspekte von Veranstaltungs- und Konfliktmoderation zusammen und richtet sich damit an all diejenigen, die an der Ausrichtung von Dialog- und Beteiligungsformaten interessiert sind. Diese sollen bef?higt werden, eigene Diskussionsformate durchzuführen und erfolgversprechend zu moderieren. Ohne entsprechendes Vorwissen und bestimmte Planungsschritte scheitern Moderationsversuche oft oder liefern nicht die gewünschten Ergebnisse. Derlei Situationen sollen mit Hilfe des Buches vermieden werden. Es bildet das Resultat jahrelanger theoretischer und praktischer Arbeit auf dem Feld von Veranstaltungsplanung, -durchführung und insbesondere -moderation. .Nach einem einführenden Teil zu Aspekten von Sprache, Rhetorik, nonverbaler Kommunikation und dem Umgang mit eigenen inneren Widerst?nden, werden Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung von Moderationen diskutiert und in verschiedenen Facetten vorgestellt. Welche Veranstaltungsorte eignen sich, welche nicht? Welche Diskussionsformate sind in welcher Situation angemessen? Wann ist welcher Moderationsstil anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden in den verschiedene | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Moderation; Kommunale Konfliktberatung; Konfliktmoderation; Dialogveranstaltungen; Bürgerbeteiligung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41874-8 | isbn_softcover | 978-3-658-41873-1 | isbn_ebook | 978-3-658-41874-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|