書目名稱 | Komitologie | 副標(biāo)題 | Theoretische Bedeutu | 編輯 | Annette Elisabeth T?ller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544465/544465.mp4 | 叢書名稱 | Gesellschaftspolitik und Staatst?tigkeit | 圖書封面 |  | 描述 | Politische Aufgaben haben sich ver?ndert, die Schwierigkeiten, sie zu l?sen, sind gr??er geworden. Es gilt, Gestaltungsm?glichkeiten aufzuzeigen, die sowohl den Handlungserfordernissen ad?quat als auch politisch-institutionell umsetzbar sind. Mit der Reihe "Gesellschaftspolitik und Staatst?tigkeit" wird dieses Ziel verfolgt. Insbesondere sollen Politikfeldanalysen mit staatstheoretischen überlegungen zusammengeführt werden. Die Herausgeber m?chten damit das Verst?ndnis für politische Prozesse vertiefen. In diesem Band: "Komitologie" steht für die Existenz und die Aktivit?t von etwa 400 Durchführungsausschüssen der Europ?ischen Union. Diese Aussschüsse befinden sich einerseits im bisweilen hochbrisanten politisch-institutionellen Spannungsfeld zwischen Kommission, Rat und Parlament und nehmen andererseits eine bedeutende Scharnierfunktion zwischen den Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft wahr. In ihnen setzen Europ?ische Kommission und nationale Ministerialbeamte gemeinsam europ?ische Politiken um und treffen z. T. weitreichende Entscheidungen. In dem Buch wird das Ausschu?wesen der EU aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert und am Beispiel der Umweltpolitik durchschaub | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Demokratietheorie; Europ?ische Union (EU); Gesellschaftspolitik; Institution; Integration; Nat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10495-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-3057-3 | isbn_ebook | 978-3-663-10495-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|