書(shū)目名稱(chēng) | Kollektive Erinnerungen der europ?ischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen |
副標(biāo)題 | Deutschland, Gro?bri |
編輯 | Jürgen Gerhards,Lars Breuer,Anna Delius |
視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544384/544384.mp4 |
概述 | Nationale und transnationale Identit?t in Europa.Kollektive Erinnerungen im L?ndervergleich.Eine qualitative Studie auf der Grundlage von Gruppeninterviews.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱(chēng) | Europa – Politik – Gesellschaft |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Zentrum des Buches steht eine Rekonstruktion der Erinnerungen der Bürger in vier ausgew?hlten L?ndern der Europ?ischen Union (Deutschland, Gro?britannien, Polen und Spanien). Konkret geht es der Frage nach, ob sich im Zuge der zunehmenden europ?ischen und globalen Vernetzung der Nationalstaaten die nationalen Vergangenheitsdeutungen der Menschen ver?ndert und sich für transnationale und europ?ische Erinnerungen ge?ffnet haben. Wie konstruieren die Bürger kollektive Erinnerungen in Zeiten von Transnationalisierung und Europ?isierung? Und welche nationalen und transnationalen Bezüge nehmen sie dabei vor?. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Europ?isierungsprozesse; Globalisierungsprozesse; Erinnerungskultur; Kollektives Ged?chtnis; Nationalsta |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13402-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-13401-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-13402-0Series ISSN 2625-1361 Series E-ISSN 2625-137X |
issn_series | 2625-1361 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2017 |