書目名稱 | Kollegiale Selbstverwaltung als Führungsprinzip |
副標(biāo)題 | Theoretische Rekonst |
編輯 | Inga Enderle |
視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544380/544380.mp4 |
概述 | Quantitative Studie der Bildungswissenschaft mit Fokus Management |
圖書封面 |  |
描述 | .Inga Enderle arbeitet die theoretischen Grundgedanken der Arbeitsweise ?kollegiale Selbstverwaltung“ im Sinne eines Führungsprinzips systematisch auf und prüft empirisch den Erfolg der gegenw?rtigen Umsetzung. Zudem stellt die Autorin eine Verbindung zu aktuell diskutierten Führungsans?tzen her. ?Kollegiale Selbstverwaltung“ beschreibt ursprünglich die Art der Zusammenarbeit an Waldorfschulen, welche für diese zwar konstitutiv ist, wissenschaftlich aber kaum erfasst wurde, sodass sich zahlreiche Missverst?ndnisse in der Praxis einschleichen konnten. Obwohl die Idee etwa 100 Jahren alt ist, lassen sich jedoch deutliche Parallelen zu derzeit entstehenden Ans?tzen erkennen, die Führung ebenso von einer h?heren Stufe menschlicher Bewusstseinsentwicklung aus definieren. So kann ?kollegiale Selbstverwaltung“ einen wichtigen Beitrag zur Führungsforschung leisten.. |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Führung in Schulen; Integrale Führungsans?tze; Evolution?re Organisation; Management von Bildungseinric |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23547-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-23546-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-23547-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |