書(shū)目名稱(chēng) | Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst |
編輯 | Gaby Bleichhardt,Florian Weck |
視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544301/544301.mp4 |
概述 | Praxisbezogenes verhaltenstherapeutisches Manual.Modularer Aufbau mit konkreten Interventionen.Mit Arbeits- und Informationsbl?ttern für Patienten.Alle Arbeits- und Informationsbl?tter zum Ausdrucken |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Die pl?tzliche irrationale Angst, an einer schweren Krankheit zu leiden, hat vielleicht jeder schon einmal erlebt. Meist k?nnen wir uns mit rationalen Argumenten und notfalls einem Arztbesuch beruhigen. Menschen mit Krankheitsangst oder sogar Hypochondrie jedoch (6-10 % in der Allgemeinbev?lkerung) leiden stark unter diesen unbegründeten ?ngsten. Selbst die ?rztliche Versicherung, dass sie gesund seien, bietet keine dauerhafte Beruhigung. Auch in der Psychotherapie müssen sich Therapeuten h?ufig mit hypochondrischen Symptomen auseinandersetzen: sie treten z.B. oft gemeinsam mit Depressionen oder Zwangsst?rungen auf. Bleichhardt und Weck, erfahrene Therapeuten und Ausbilder, bieten ein modulares verhaltenstherapeutisches Therapiemanual für die Behandlung sowohl der Hypochondrie als auch des gro?en subklinischen Bereichs der Krankheits?ngste. In der Neuauflage alle Arbeitsbl?tter auch auf CD-ROM. |
出版日期 | Book 20102nd edition |
關(guān)鍵詞 | Angst; Depression; Evaluation; Hypochonder; Hypochondrie; Krankheitsangst; Psychoedukation; Psychosomatisch |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-12119-7 |
isbn_ebook | 978-3-642-12119-7 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010 |