書目名稱 | Kognitive Systeme | 副標題 | Eine Einführung in d | 編輯 | Hans Strohner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544297/544297.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Der Ansto? zum Schreiben dieser Einführung in die Kognitionswissenschaft kam, als ich mich bei meinen Arbeiten zur kognitiven Sprachverarbeitung immer mehr mit theoretischen Grundlagenproblemen konfrontiert sah: Auf welcher Basis ist die Kooperation der verschiedenen an der menschlichen Kognition interessierten Wissenschaften m?glich? Was ist überhaupt Kognition? Wie h?ngt die Kognition mit der Umwelt und mit dem Gehirn zusammen? Was ist kognitive Repr?sentation? Wie funktionieren die kognitiven Produktions- und Rezeptionsprozesse? Und was spielt sich beim kognitiven Lernen ab? Diesen Fragen kann nicht ausgewichen werden, wenn das Ziel eine theoretisch und methodologisch fundierte Analyse kognitiver Systeme sein soll. Einige M?glichkeiten, auf diese Fragen zu antworten, habe ich im vor- liegenden Buch zusammengefa?t. Die Diskussion der verschiedenen Antworten erfolgt auf der Basis meiner überzeugung, da? die menschliche Kognition nur begriffen werden kann, wenn man ihre Interaktion mit der Umwelt berücksich- tigt. Diese ?kologische Sichtweise der menschlichen Kognition erm?glicht auch ihre integrative Darstellung im Rahmen einer Konzeption situierten Handeins. Das Buch ist so aufge | 出版日期 | Textbook 1995 | 關(guān)鍵詞 | Anthropologie; Computer; Geist; Interaktion; Kognition; Kognitionswissenschaft; Lernen; Lernprozess; Linguis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94240-1 | isbn_softcover | 978-3-531-12467-4 | isbn_ebook | 978-3-322-94240-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |
The information of publication is updating
|
|