書目名稱 | Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression | 副標(biāo)題 | Rückf?lle verhindern | 編輯 | Anne Katrin Risch,Ulrich Stangier,Martin Hautzinge | 視頻video | http://file.papertrans.cn/545/544286/544286.mp4 | 概述 | Praxisorientiert: Aufbau am Bedarf der Praktiker orientiert.Modularer Aufbau: Je nach Problembereich des Patienten k?nnen Behandlungselemente individuell ausgew?hlt und kombiniert werden.Mit CD-ROM: A | 圖書封面 |  | 描述 | .Rezidivierende Depression: Rückf?lle verhindern, psychische Gesundheit erhalten.Depressionen geh?ren zu den h?ufigsten psychischen St?rungen. Von dem Anteil der Betroffenen, die Therapie erhalten, erlebt eine hohe Anzahl Rückf?lle?– das ist anstrengend für Betroffene und Therapeuten. Und das ist teuer für Krankenkassen und Arbeitgeber. Problem: Die ?Rückf?lligen" werden bisher jeweils wie akut Erkrankte behandelt, ohne dass die Vorgeschichte berücksichtigt wird. Neue Forschungen zeigen: Erst die Mischung von klassisch verhaltenstherapeutischen Interventionen mit Ma?nahmen aus dem nichtklinischen Bereich (z.B. Achtsamkeit, Akzeptanz, psychologisches Wohlbefinden, Werteorientierung) bringt den vollen Erfolg. .Praxisorientiert: Aufbau am Bedarf der Praktiker orientiert .Dieses Buch ist geschrieben für Verhaltenstherapeuten in Ausbildung und Praxis, klinische Psychologen, Psychiater, psychologische und ?rztliche Psychotherapeuten – und gliedert sich in 3 Teile: Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Diagnostik der rezidivierenden Depression, Therapieprogramm in 6 Modulen (für die Arbeit im Einzelsetting) und alle n?tigen Arbeitsmaterialien (und zwei H?rbeispiele für angeleitete ü | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Achtsamkeit; Akzeptanz; Kognitive Therapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Pers?nlichkeitsentwicklung; Psy | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-04889-0 | isbn_ebook | 978-3-642-04889-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2012 |
The information of publication is updating
|
|