書目名稱 | Klüger als wir denken: Wozu Tiere f?hig sind | 編輯 | Juliane Br?uer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/544/543724/543724.mp4 | 概述 | Spannender Vergleich der F?higkeiten von Tieren und Menschen.R?umt mit einem Vorurteil auf: Tiere sind nicht dumm - sie sind sogar ziemlich clever.Wussten Sie, dass Tiere ziemlich viel k?nnen: z?hlen, | 圖書封面 |  | 描述 | .Warum Hunde Zeichen verstehen, Papageien z?hlen k?nnen und Buschh?her für die Zukunft planen .?Seit Jahrhunderten stellen wir Menschen uns immer wieder die Frage: Was unterscheidet uns von den Tieren? Was k?nnen wir, was Tiere nicht k?nnen? Sind wir einzigartig? Auf den ersten Blick scheint die Antwort klar. Wir bauen Computer, wir fliegen zum Mond, wir führen Kriege. Tiere tun das nicht. Auf den zweiten Blick liegen die Dinge nicht so einfach. Denn es stellt sich sofort die tiefergehende Frage nach den Ursachen: .Warum. sind und leben wir so anders? Wie kam es in der Evolution dazu? Die Antwort darauf lautet: Es sind ganz offensichtlich die kognitiven F?higkeiten, die uns Menschen von den Tieren unterscheiden. Liegt unser Erfolgsgeheimnis also in der Art, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und verstehen? .Die Biologin Juliane Br?uer berichtet in ihrem neuen Buch vom Erkenntnisverm?gen der Tiere im Vergleich mit dem der Menschen. Ihre These, die sie mit zahlreichen Beispielen belegt, lautet: Viele kognitive F?higkeiten des Menschen lassen sich – zumindest in Ans?tzen – auch bei Tieren finden. Offenbar unterscheiden wir uns doch weniger von ihnen, als wir bislang angenommen haben. .D | 出版日期 | Book 2014 | 關鍵詞 | Affen; Hunde; Kognition; Kognitionswissenschaften; Mensch; Neurobiologie; Primaten; Psychologie; S?ugetiere; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-41690-3 | isbn_ebook | 978-3-642-41690-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|