書目名稱 | Klinik und Transition neuromuskul?rer Erkrankungen |
副標(biāo)題 | Neurop?diatrie triff |
編輯 | Ulrike Schara,Christiane Schneider-Gold,Bertold Sc |
視頻video | http://file.papertrans.cn/544/543533/543533.mp4 |
概述 | Das erste Buch, das systematisch und interdisziplin?r die Transition bei seltenen Erkrankungen anhand einer Krankheitsgruppe behandelt.Seltene Krankheiten in der Erwachsenenmedizin: Spinale Muskelatro |
圖書封面 |  |
描述 | .Angeborene Muskelerkrankungen geh?ren zu den ?Orphan Diseases“, die von der P?diatrie zunehmend in die Erwachsenenmedizin hinein reichen -? darunter die spinale Muskelatrophie, Becker- und Duchenne-Muskeldystrophie, myasthene Syndrome, Morbus Pompe und andere. Die Entwicklung effektiver symptomatischer Ma?nahmen und die? Fortschritte in der Molekulargenetik haben in den letzten Jahren entscheidend zur Verbesserung der vitalen Prognose und der Lebensqualit?t der Patienten beigetragen..Neurop?diater und Neurologen sind bei der schwierigen Diagnose und Versorgung dieser Patienten auf sich allein gestellt, insbesondere au?erhalb von Zentren für seltene Erkrankungen. Dieses Buch unterstützt Kinderneurologen, nicht spezialisierte P?diater und Neurologen darin, sich zu diesen Krankheiten fortzubilden. Das Autorenteam aus Neurop?diatern und Neurologen pr?sentiert anhand von typischen Fallbeispielen einen in der Klinik anwendbaren Werkzeugkasten von der Familien-Anamnese zurschwierigen Differenzialdiagnose bis hin zur Versorgung..Dieser klinisch orientierte Leitfaden liefert einen interdisziplin?ren Beitrag zur Transition bei neuromuskul?ren Erkrankungen und gibt konkrete Antworten auf die |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Muskelerkrankungen; Muskelkrankheiten; Next Generation Sequencing; Orphan Disease; Seltene Erkrankungen; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-44239-5 |
isbn_softcover | 978-3-662-44238-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-44239-5 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |