書目名稱 | Klimaschutzpolitik - Das Ende der Komfortzone | 副標(biāo)題 | Neue wirtschaftliche | 編輯 | Paul J.J. Welfens | 視頻video | http://file.papertrans.cn/544/543446/543446.mp4 | 概述 | Verbindet ?kologische und ?konomische Aspekte mit den notwendigen Perspektiven zur internationalen Politikkooperation.Eine umfassende Analyse der aktuellen Situation, L?sungsvorschl?ge und Perspektive | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Buch zeigt schlüssig auf, was in Europa, Asien und Nordamerika sowie anderen Regionen n?tig ist, um das Ziel einer klimaneutralen Weltwirtschaft bis 2050 zu erreichen: vernetzte breitere Emissions-Handelssysteme aller G20-L?nder, begrenzte Gratiszertifikate, ein Verst?ndnis für die Nebenwirkungen – inklusive Verteilungseffekte – von globaler Klimaschutzpolitik und natürlich auch das praktische Engagement des Einzelnen..Das Klimaproblem wird aus Sicht von Experten und vor allem auch aus der Perspektive junger Menschen zunehmend zu einem existenziellen Problem, das weltweit für Unruhe sorgt. Bis 2019 durchgeführte Reformen in Europa, Japan, Korea, China und den USA sind unzureichend – Deutschland verfehlt seine offiziellen Klimaziele für das Jahr 2020 klar. Bei fehlenden Reformma?nahmen k?nnte das Welteinkommen im 21. Jahrhundert erheblich sinken, und Abertausende Hitze- und Unwettertote sind zu befürchten. Die Tatsache, dass ein solides, stabiles Klima ein weltweites Kollektivgut ist, bedeutet, dass man eine starke internationale G20-Plus-Politikkooperation ben?tigt. Von dieser ist man weit entfernt. Bei den Europawahlen hat das Thema Klimawandel immerhin eine wichtige Rolle | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | Klima; Klimaerw?rmung; Klimaschutz; Fridays for Future; Wirtschaftspolitik; Weltwirtschaft; Emissions-Hand | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27884-7 | isbn_softcover | 978-3-658-27883-0 | isbn_ebook | 978-3-658-27884-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|