書目名稱 | Klima-Killer Palm?l | 副標(biāo)題 | Grenzen und M?glichk | 編輯 | Tatjana Fabricius | 視頻video | http://file.papertrans.cn/544/543425/543425.mp4 | 概述 | Eine sozial-?kologische Studie zu Folgen des Palm?l-Gesch?fts | 圖書封面 |  | 描述 | Palm?l ist das billigste und beliebteste Fett in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Indonesien liefert 90 Prozent des weltweit gehandelten Palm?ls, hinter dessen Anbau aber eine ?kologische und soziale Katastrophe steht. Im Zuge der Rodung des indonesischen Regenwaldes zugunsten des Palm?l-Gesch?fts kippt zum einen das globale Klima. Zum anderen werden Indigene und Kleinfarmer von ihrem Land vertrieben. Der ?Runde Tisch für nachhaltiges Palm?l“ (RSPO) wurde 2004 auf Sumatra etabliert, um die genannten Probleme zu l?sen. Die Studie untersucht im Rahmen der Global-Governance-Forschung die Gründe für das Scheitern des RSPO und zeigt die Grenzen und M?glichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik auf: Verantwortlich sind ?Transnationale Unternehmen“ (TNUs) und andere dominierende Akteure im Palm?l-Gesch?ft, aber auch schwache staatliche Rahmenbedingungen.. | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | Palm?l-Anbau Indonesien; Klima-Killer; globale Umweltpolitik; Private Policy Networks; Private Public Pa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28012-3 | isbn_softcover | 978-3-658-28011-6 | isbn_ebook | 978-3-658-28012-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|